Research Institute for
Sustainability | at GFZ

Willkommen im Phytografischen Nagelstudio! Von sich spiegelnden Orten, Unterwassergärten und der somatischen Aktivierung von Kontaktzonen

Die Installation Haptic Hortus, eine Intervention für das Forschungsprojekt „Pflanzen berühren“ an der FU Berlin, ist ein „phytografisches“ (McEwan 2022) Experiment, eine Einladung zum Blick auf die alltäglichen Begegnungen von Pflanzen und Menschen im Botanischen Garten. Sie erzählt Geschichten über von Menschen gemachte Orte und stellt fest, dass sie in der Tat nicht so allein menschlich (gemacht) sind, wie wir gerne glauben. Im Zentrum der Installation stehen zwei größere Videoarbeiten und weniger offensiv sichtbare Pfade von Gerüchen, UV-Licht (wichtig für das Pflanzenwachstum und ein Werkzeug im Nageldesign) und Geschmack. Der Beitrag tastet zentrale Stränge der Arbeit ab und reflektiert sie hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte von Berührung als mehr-als-menschliches Begegnungsfeld.

Publication Year

2024

Citation

Schmitt, S. (2024). Willkommen im Phytografischen Nagelstudio! Von sich spiegelnden Orten, Unterwassergärten und der somatischen Aktivierung von Kontaktzonen. In J. Ullrich (Ed.), Nichtmenschliche Ästhetik: Kuratieren jenseits des Menschlichen (pp. 87-99). Berlin: J.B. Metzler. doi:10.1007/978-3-662-68395-8_8.

DOI

10.1007/978-3-662-68395-8_8

Staff Involved

Share via email

Copied to clipboard

Print